Lehrerfortbildung: Faszination Weltall – Der Funkkontakt des Gymnasiums der Stadt Meschede zur ISS

Josef Sommer, DL8DBN (AATiS e.V.): Faszination Weltall – Der Funkkontakt des Gymnasiums der Stadt Meschede zur ISS

Ein Funkkontakt mit der Internationalen Raumstation ISS ist ein Erlebnis der besonderen Art – vor allem für Schülerinnen und Schüler. Dieser Vortrag beschreibt den spannenden Weg zu einer direkten Kommunikation mit einem Astronauten an Bord der ISS aus der Sicht der Schule und der beteiligten Funkamateure.

Der Vortrag gibt Einblicke in den gesamten Prozess: von der erfolgreichen Bewerbung über die intensive Vorbereitung und die eingesetzten Geräte bis zu deren Finanzierung. Der Höhepunkt war der Moment, als der Kontakt zur ISS tatsächlich zustande kam. Ein Astronaut antwortete live auf die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Die Begeisterung war riesig!

Auch die regionalen Medien waren dabei. Die Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit hat eindrucksvoll gezeigt, welches Interesse und welche Faszination ein solches Projekt auslöst. Dieser Vortrag soll Mut machen, selbst über ähnliche Projekte nachzudenken.
Freitag, 27.06.2025
14:15 - 15:15 Uhr
Halle A2, Raum 2
Deutsch
Josef Sommer, DL8DBN (AATiS e.V.): Faszination Weltall – Der Funkkontakt des Gymnasiums der Stadt Meschede zur ISS

Ein Funkkontakt mit der Internationalen Raumstation ISS ist ein Erlebnis der besonderen Art – vor allem für Schülerinnen und Schüler. Dieser Vortrag beschreibt den spannenden Weg zu einer direkten Kommunikation mit einem Astronauten an Bord der ISS aus der Sicht der Schule und der beteiligten Funkamateure.

Der Vortrag gibt Einblicke in den gesamten Prozess: von der erfolgreichen Bewerbung über die intensive Vorbereitung und die eingesetzten Geräte bis zu deren Finanzierung. Der Höhepunkt war der Moment, als der Kontakt zur ISS tatsächlich zustande kam. Ein Astronaut antwortete live auf die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Die Begeisterung war riesig!

Auch die regionalen Medien waren dabei. Die Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit hat eindrucksvoll gezeigt, welches Interesse und welche Faszination ein solches Projekt auslöst. Dieser Vortrag soll Mut machen, selbst über ähnliche Projekte nachzudenken.

Speaker

Josef Sommer

Änderungen vorbehalten.